Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Startseite Die menschliche Komponente beim digitalen Verkauf

Die menschliche Komponente beim digitalen Verkauf

Menschen kaufen von Menschen. Durch die persönliche Komponente wird Vertrauen aufgebaut und gestärkt. Das ist auch im Versicherungsbereich nicht anders. Doch wie stellen wir sicher, dass die menschliche Komponente beim digitalen Verkauf nicht verloren geht?

Im digitalen Zeitalter ist die Rückbesinnung auf alte Werte im Vertrieb besonders wichtig. Vertriebler:innen müssen vor allem über soziale Kompetenzen verfügen. Denn beim Verkaufen geht es um den Menschen und um sein Vertrauen. Die Kompetenzen haben sich in den letzten Jahren durch die zunehmende Digitalisierung und auch durch die Corona Pandemie stark verändert. Ein großer Teil der Termine musste digital stattfinden und durch Webkonferenzen ersetzt werden. Auch die Kommunikationsweise hat dadurch eine andere Richtung eingeschlagen. Die digitale Komponente vermittelt oft eine Distanz zwischen Kund:innen und Makler:innen. Wie wir diese Distanz überwinden, möchten wir Ihnen heute berichten.

Bei Neodigital ist das Verhältnis von Mitarbeiter:innen und Kund:innen besonders, da wir alle Vorgänge rund um die Betreuung unserer großen und stetig wachsenden Anzahl an Kund:innen, mit einem verhältnismäßig kleinen Team von 90 Mitarbeiter:innen steuern. Dieses ist durch effiziente, automatisierte Prozesse sowie durch den hohen Grad der Digitalisierung besonders leistungsfähig.

Über 350.000 Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Und das Feedback unserer Versicherungsnehmer:innen ist überaus positiv. Das zeigen auch die Bewertungen auf der Plattform eKomi 4,6 /5 Sterne (Stand 01.06.2022). Bei Neodigital ist das Geschäftsmodell vollkommen digitalisiert. Zudem bieten wir eine Hilfestellung für Kund:innen durch das Serviceportal myNeo und unsere 24/7-Erreichbarkeit. Die stetige Entwicklung und Optimierung unserer User Experience spielt für uns daher eine besonders große Rolle. Was uns besonders freut: das Kundenurteil „Sehr gut" für die Kundenzufriedenheit und Peris/Leistung(TÜV Saarland, 07/21).

Insbesondere die Schnelligkeit ist eine unserer Stärken. Wir sind komplett digital entlang der Wertschöpfungskette und bieten Flexibilität in allen Bereichen, denn unsere Produkte sind modular aufgebaut.

Folgende soziale Kompetenzen sind für uns von besonderer Bedeutung:

Der Unterschied zwischen dem klassischen Verkauf und digitalen Verkauf wird oft mit der Distanz begründet, die durch die digitale Schwelle vorherrscht. Diese kann jedoch durch Geschick der Verkäufer:innen überwunden werden. Die Neodigital als digitale Versicherung lebt diesen Standard seit der Gründung. Denn „Die Zukunft ist digital“. Und gemeinsam wollen wir den Versicherungsmarkt digitalisieren.

 

Sie möchten regelmäßig News von uns erhalten?

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Wir sind gerne für Sie da. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: vertrieb@neodigital.de

Foto des Vertriebsteams: Beatrice Jacobus, Camillo Pfeil, Stefan Wirtz, Ulf Ackerschott, Benjamin Maissl, Mirko Bentz